Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website www.mq-innsbruck.at verarbeiten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Mohammed Jasim Mohammed Qaderi e.U.
Innrain 11a, 6020 Innsbruck, Österreich
Telefon: 0676 7899499
E-Mail: info@mq-innsbruck.at
Vertretungsberechtigt: Frau Andelka Markovic

2. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen an unseren Webserver (bereitgestellt durch IONOS SE) übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich unter anderem um Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugrufs, den verwendeten Browser sowie die aufgerufene Seite.

Diese Daten sind technisch notwendig, um unsere Website korrekt darzustellen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular

Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls zu beantworten.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt entweder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen. Andere Cookies helfen uns dabei, unser Angebot zu analysieren und zu verbessern.

Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie über unser Cookie-Consent-Tool (z. B. Cookiebot oder Borlabs) die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Arten von Cookies gesetzt werden dürfen.

Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung nur auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Einsatz von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Dabei werden Cookies eingesetzt, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

Die Verwendung von Google Analytics erfolgt nur, wenn Sie uns im Cookie-Banner ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit über das Cookie-Tool widerrufen.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Auf unserer Website binden wir Inhalte von Drittanbietern ein, wie z. B. Videos von YouTube oder Kartenmaterial von Google Maps. Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteten Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt, wodurch dieser unter anderem Ihre IP-Adresse erfassen kann.

Auch diese Dienste verwenden Cookies oder ähnliche Technologien. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung über das Cookie-Tool.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Social-Media-Plugins

Unsere Website enthält Schaltflächen zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Diese Plugins sind standardmäßig deaktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die Schaltfläche klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk hergestellt.

Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse oder Browserdaten) an die Betreiber der Netzwerke übermittelt werden. Die Nutzung dieser Plugins erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Empfänger Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an jene Empfänger weitergegeben, die sie zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen. Dazu gehören unter anderem:

Unser Hosting-Anbieter: IONOS SE

Google Ireland Ltd. (für Analytics, Maps, YouTube)

Meta Platforms Ireland Ltd. (für Facebook und Instagram)

LinkedIn Ireland Unlimited Company

Alle Empfänger verarbeiten Ihre Daten entweder innerhalb der EU oder unter Einhaltung geeigneter Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.

9. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Ihre Rechte

Als betroffene Person stehen Ihnen nach der DSGVO folgende Rechte zu:

Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at.

11. Widerruf Ihrer Einwilligung

Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, etwa bei Änderungen unserer Website oder der geltenden Rechtslage. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.